IMG_2011-scaled-1

Glasfaser

Internet per Glasfaserkabel Für besondere Anforderungen bieten wir auch individuelle, symmetrisch schnelle Hochgeschwindigkeitsanbindungen per Glasfaserkabel an.

Die Kosten für eine Anbindung hängen sehr stark von den 3 Ls der Immobilienbranche ab: „Lage! Lage! Lage!“. Verläuft bereits in Ihrer Nähe, oder idealerweise im Gehsteig vor dem Haus Ihrer Firma, ein Glasfaser-Kabel, so werden die Installationskosten natürlich deutlich geringer sein, als wenn man erst eines über mehrere Kilometer zu Ihnen verlegen muss. Aber auch wenn das Kabel direkt vor Ihrem Haus verläuft, muss vermutlich ein Schacht gegraben werden, um eine Abzweigung zu Ihnen ins Haus zu ermöglichen. Diese hohen anfänglichen Kosten ziehen relativ lange Mindestvertragslaufzeiten – von in der Regel mind. 2-3 Jahren – nach sich.

Weitere Kostenfaktoren sind natürlich die  gebuchten Bandbreiten: 30, 50, 100 oder 1000 mbit sind vielerorts verfügbar. Aber Bandbreite ist nicht Bandbreite: Man unterscheidet zwischen der maximalen Bandbreite und der garantierten Bandbreite (CIR – committed information rate). Bucht man 100mbit / 100% CIR, so müssen und werden die 100mbit zu jeder Tages und Nachtzeit zur Verfügung stehen. 100mbit mit 50% CIR bedeutet, dass mind. immer 50 mbit für Sie bereit stehen; wenn auf Ihrer Kabelstrecke wenig los ist, können Sie auch die vollen 100 mbit nutzen.

Rechnen Sie bitte für eine solche Anbindung mit mehreren hundert Euro an monatlichen Kosten, bei einer Vertragslaufzeit von mehreren Jahren. An einigen wenigen Standorten gibt es mittlerweile günstige asymmetrisch schnelle Glasfaser-Anbindungen auch für den privaten Haushalt oder für Betriebe: Die Technologie nennt sich Fiber To The Home – FTTH. Sollten Ihr Standort bereits mit FTTH erschlossen sein, so gelten die DSL pro Tarife.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail!

SDSL

Symmetrische Bandbreiten für Serverbetrieb